
LapVision Hybrid
Das neue LapVision Hybrid wurde für realistische Szenarien im OP entwickelt, um Kommunikation, Entscheidungsfindungen und Fertigkeiten chirurgischer Teams zu trainieren.

Scenario Builder
Der Scenario Builder ist hochflexibel und erlaubt Ihnen über den Touchscreen einfache bis hochkomplexe Szenarien schnell zu erstellen.
Die graphische Benutzeroberfläche erfordert keine Programmierkenntnisse. Sie erstellen Szenarien intuitiv; definieren Vitaldaten und verknüpfen diese mit wenigen Mausklicks, in Abhängigkeit der erforderlichen Lernziele.
Instruktor Software
Unsere Instruktor Software mit Touchscreen (abhängig vom genutzten Rechner) und großen Schaltflächen macht die Steuerung einfach.
Die Instructor Software hat alle Funktionen die Sie beim Steuern Ihrer Trainingsszenarien erfolgreich machen: einfache und intuitive Navigation, automatisierte Szenarien und große Bedienfelder, sowie Slider zum Ändern von Vitalzeichen. Natürlich ist die Ansteuerung des simulierten Patienten Monitors integriert. Von "on the fly" bis zum komplexen Szenario
Nie war Steuern einfacher!
Patienten Monitor Software
Der simulierte Patienten Monitor präsentiert den Trainierenden alle Vitaldaten in kliniktypischem Design.
Das Layout kann einfach angepasst werden. Instruktor und Trainierende können Vitaldaten und Kurven einfach aktivieren oder deaktivieren.
Leonardos Protokoll speichert Daten des Szenarios für einfache und hochqualitative Debriefings.
Debrief Viewer
Das Debriefing ist der wohl wichtigste Teil des Simulationstrainings. Deshalb haben wir bei unserem Debrief Viewer großen Wert auf Funktionalität gelegt.
Der Debrief Viewer unterstützt den Instruktor mit unglaublicher Flexibilität. Ob Sie das komplette Szenario ansehen wollen, oder zu Schlüsselstellen springen möchten: Sie haben es in der Hand und gestalten Ihre Debriefings nach Ihren Vorstellungen.