
Vorherige Seitezurück
LapVision Hybrid
Das neue LapVision Hybrid wurde für realistische Szenarien im OP entwickelt, um Kommunikation, Entscheidungsfindungen und Fertigkeiten chirurgischer Teams zu trainieren.
Überblick
Torso mit Kopf
Laparoskopische Trokars (4 Stück) + Kamera Trokar
Magnetisches Force Feedback mit realistischem Gewebswiderstand
Imitation eines Laparoskops
Laparoskopische kabellose Trokars (4 Stück)
Interaktives Gestell
Pedale für Koagulation und Dissektion
Patienten Monitor synkronisiert mit chirurgischen Maßnahmen
Virtuelles Narkosegerät
Reaktive Pupillen
Offen / halb offen / geschlossene Augen
Herz, Lungen und Darmgeräusche
Medikamentenerkennung
Atemweg
Anatomisch korrekter CT-basierter Atemweg
Orale/Nasale Intubation
Schwieriger Atemweg
Zungenödem (0%/50%/100%)
Obstruktion des Atemwegs
Pharyngeale Obstruktion
Trismus
Koniotomie
Atmung
Spontanatmung
Beidseitiges und einseitiges Heben und Senken des Brustkorbes
Beidseitiger Spannungspneumothorax
Nadelentlastungspunktion
Verwendung echter Beatmungsgeräte
Anschluss an ein virtuelles Narkosegerät
Kreislauf
CPR mit detailliertem Feedback
Einstellbare Pulse: beidseitig Karotis, Femoral, Brachial, Radial
Defibrillation mittels echtem Defibrillator
Laparoskopische Module
Grundfertigkeiten
Appendektomie
Anastomose
Sigmakarzinomresektionen
Splenektomie
Hernioplastik
Salpingo-Oophorektomie
Ligatur der Eilleiter
Eileiterschwangerschaft - Salpingostomie
Totale Hysterektomie
Prophylaktische Oophorektomie
Vollständiges Verfahren der laparoskopischen Gallenblasenentfernung
Nephrektomie
Adhesive Dünndarmobstruktion
Diagnostische Laparaskopie
Laparoskopische Instrumente
Kabellose Instrumente können mit max. Realismus aus den Ports gezogen werden
Echten Instrumenten nachempfunden
Mühelose Werkzeugauswahl und -wechsel
Freeze Funktion für alle Instrumente für Trainings mit nur einer Hand
Weiteres
Scenario Builder
Ausführliches Debriefing