Technische Trends in der Simulation
Neueste Trends und zukünftige Entwicklungen in der medizinischen Simulation (2023-2024)
Unser Team hat eine umfassende globale und europäische Analyse der wichtigsten Trends, Innovationen und Technologien in der medizinischen Simulation von 2023 bis 2025 durchgeführt. Egal, ob Sie Kliniker, Ausbilder oder Entscheidungsträger in einem Simulationszentrum sind, diese Studie bietet wertvolle Einblicke zur Unterstützung Ihrer strategischen Planung und Ihrer Investitionsentscheidungen in Technologien.
Was enthält der Bericht?
- Die neuesten KI-gesteuerten High-Fidelity-Patientenpuppen
- Wie VR, AR und hybride Simulationen die klinische Ausbildung verändern
- Aufkommende Roboter- und chirurgische Simulationsplattformen
- Neue Grenzen in der Krankenpflege- und Notfalltrainingstechnologie
- Globale Einführungstrends, mit einem Schwerpunkt auf Europas Führungsrolle bei Simulationsinnovationen
Warum ist das wichtig?
Wir haben Hunderte von Seiten an Forschungs- und Quellenmaterial in einem einzigen, leicht zu lesenden Dokument zusammengefasst - damit Sie es nicht tun müssen. Sie finden hier klare Zusammenfassungen, nützliche Highlights und Einblicke in die Art und Weise, wie diese Instrumente die nächste Generation von Fachkräften im Gesundheitswesen prägen.
Nutzen Sie dies, um:
- Investitionsentscheidungen zu treffen
- der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein
- Ihre Simulationslaborstrategie zu überprüfen
- Technologien zu entdecken, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen
VR und AR in der medizinischen Simulation und Ausbildung: Trends und strategische Planung für 2025–2030.
Dieses ausführliche Dokument befasst sich mit der Zukunft immersiver Technologien in der klinischen Ausbildung aller Fachrichtungen – mit besonderem Schwerpunkt auf Simulationszentren an Universitäten in der DACH-Region und im Vereinigten Königreich. Ganz gleich, ob Sie Ihre XR-Kapazitäten ausbauen oder Ihre aktuelle Simulationsstrategie verfeinern möchten, dieser Leitfaden bietet Ihnen wichtige Einblicke, darunter:
✅ Neue VR/AR-Trends in der medizinischen, chirurgischen und pflegerischen Ausbildung
✅ Regionale Best Practices von führenden Zentren in der EU und im Vereinigten Königreich
✅ Kosten-Nutzen-Analyse und ROI-Analyse für die Einführung immersiver Technologien
✅ Regulatorische und akkreditierungsbezogene Überlegungen
✅ Umsetzbare strategische Instrumente – einschließlich einer vollständigen SWOT-Analyse und Szenarioplanung
📘 Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen – einschließlich unabhängiger Studien, Innovationen von Anbietern und strategischen Erkenntnissen aus dem Bericht der MSE Group.
🎯 Für wen ist das gedacht?
Simulationsleiter, Lehrplanentwickler und Entscheidungsträger, die die nächste Generation der Ausbildung im Gesundheitswesen gestalten.
The Ultimate Guide to Building a Healthcare Simulation Center From Scratch
Building a successful healthcare simulation center takes careful planning. Whether you're starting from zero or expanding, our new guidebook, "Building a Simulation Center from Scratch: Professional Checklist Edition," is your indispensable resource.
We've structured it as a practical, actionable checklist, aligned with international standards, to ensure you don't miss a critical step.
What you'll find inside:
• Strategic Planning: Define your purpose and present the ROI to leadership.
• Foundation (First 90 Days): Needs assessment, stakeholder mapping, and pilot scenarios.
• Space Design: Skills labs, acute-care rooms, SP rooms, and essential storage considerations.
• Equipment Essentials: Task trainers, high-fidelity mannequins, VR/AR, and AV management.
• Team Building: Faculty training, simulation technicians, and standardized patient programs.
• Curriculum First: Scenario mapping to learning outcomes, interprofessional education.
• Policies & Operations: Safety policies, video consent, booking rules, and maintenance.
Download your free copy today and start building your simulation center the right way!